Wenn Sie einen Minikran mieten und damit Ihre Arbeiten auftragsgemäß erledigen können, sparen Sie nachweislich Zeit und Geld. Wodurch sich die Mietkosten in kurzer Zeit schon amortisieren. Das Bedienen eines Kleinkrans ist sehr einfach - mit wenigen Hebeln erfolgt die Steuerung. Auch eine Fernbedienung ist in der Regel Bestandteil des Mietangebots. Die Krane lassen sich damit sicher, präzise und übersichtlich steuern.
Die hydraulischen Stützen des Minikrans sind flexibel verstellbar, wodurch auch Arbeiten im Gelände oder bei sehr engen Gegebenheiten möglich sind. Die Abstützungen, die wie Spinnenbeine aussehen, haben dem Gerät die Umgangsbezeichnung „Spinnenkran“ oder „Spiderkran” verliehen. Der Spitzname „Uplifter“, der ebenfalls häufig verwendet wird, rührt übrigens von der Uplifter GmbH & Co.KG aus Guteneck her. Dieser Betrieb ist Generalimporteur von MAEDA Minikranen.
Der schnelle und einfache Transport, der durch das geringe Eigengewicht möglich ist, stellt ebenfalls einen Zeit- und Kostenvorteil dar. Miniraupenkrane können mit einem Leicht-LKW oder Anhänger transportiert werden. Die Mobilkrane können mittels Räder oder Kettenfahrwerk selbstständig fahren oder alternativ auf einem Anhänger montiert werden.
Durch unser großes Partnernetzwerk in ganz Deutschland (Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Essen, Frankfurt am Main, Stuttgart, Nürnberg, etc.) können Sie an über 80 Stationen jederzeit günstig Minikrane mieten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Minikran der richtige für Ihren Einsatz ist, beraten wir Sie gerne. Je nach Einsatzort und benötigter Tragkraft ist eine andere Hebetechnik, Hakenhöhe und Ausladung nötig. Auch sollte für einen optimalen Transport auf das Eigengewicht des Geräts geachtet werden.