I. Anhänger-Arbeitsbühne II. LKW-Arbeitsbühne III. Gelenkteleskop-Arbeitsbühne IV. Scheren-Arbeitsbühne V. Spezial-Arbeitsbühne
Aufbauseminar: SYSTEM-CARD Einweiser
Aufbauseminar: SYSTEM-CARD Anwender PSAgA
Flurförderzeuge und Telestapler: Kategorien
SYSTEM-CARD Flurförderzeug und Telestapler
I. Teleskopstapler starr IIa. Teleskopstapler roto IIb. Teleskopstapler als Hubarbeitsbühne III. Frontstapler IV. Schubmaststapler V. Seiten- / Querstapler VI. Vier- / Mehrwegestapler VII. Mitgängerflurförderzeug
Kran: Kategorien & Aufbauseminare
SYSTEN-CARD Kran
I. Mobilkran II. LKW-Ladekran III. Brückenkran IV. Portalkran V. Spezialkran
Aufbauseminar: SYSTEM-CARD Anschläger Kran
SYSTEM-CARD Kran
Bedienerschulung für Krane
nach DGUV Vorschrift 52 und DGUV Grundsatz 309-003
bei Ihnen vor Ort oder in einem unser 60 Schulungszentren
von professionellen Krantrainern
Nach erfolgreicher, persönlicher Erstschulung kann in den Folgejahren die gesetzliche Jahresunterweisung online über unser SYSTEM-CARD E-Learning durchgeführt werden.
Inhalte der Schulung:
Rechtliche Grundlagen ArbSchG, BetrSichV, StVO, FeV, RSA, DGUV V1, DGUV V 52, DGUV V 54, DGUV R 100-500 Kap. 2.8, DGUV G 309-003
Technik: Sicherheitsanforderungen und -vorrichtungen, Standsicherheit, Tragfähigkeit und Lastmoment, Einsatzmöglichkeiten, Warnhinweise, Beschränkungen, Steuerfunktionen, Tägl. Funktionskontrolle
Arbeitsumfeld: Arbeiten auf Baustellen, Arbeiten im öffentlichen Straßenverkehr, Arbeiten an Produktionsanlagen, Analyse von Unfallszenarien, Präventionsmaßnahmen
Sie lernen wie es funktioniert!
Damit Sie solche Unfälle vermeiden
Die Schulung erfolgt bauformspezifisch
Aufgrund der vielseitigen Anforderungen an die Verwendung von Kranen gibt es mittlerweile zahlreiche Kranbauformen.
Jede Kranbauform hat daher ihre spezifische Eigenschaft, worauf in den Schulungen ein besonderes Augenmerk geworfen werden muss. Daher erfolgt die SYSTEM-CARD Schulung kategoriebezogen.
SYSTEM-CARD Kran nach Vorschriften der Berufsgenossenschaften
Geschult wird in Theorie und Praxis:
I. Mobilkran
II. LKW-Ladekran
III. Brückenkran
IV. Portalkran
V. Spezialkran
Zum Download: Bauformen "Krane"
Fragen zum Kran-Bedienausweis?
Sie haben Fragen zum Kran-Bedienausweis und benötigen weitere Informationen zum Preis, zu sonstigen Kosten, zu Terminen oder zum Seminar-Ablauf? Nutzen Sie bitte jederzeit unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter Tel. 0511-69 60 34 44. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und unterbreiten Ihnen zeitnah ein günstiges Angebot. Beachten Sie bitte auch unser neues Angebot „Jährliche Unterweisung via E-Learning“, mit dem Sie erhebliche Schulungskosten einsparen können.
Einwilligung in die Verwendung von Cookies und Drittanbietertools
Wenn Sie einwilligen, verwenden wir Cookies und Drittanbietertools, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Hierbei geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen