I. Anhänger-Arbeitsbühne II. LKW-Arbeitsbühne III. Gelenkteleskop-Arbeitsbühne IV. Scheren-Arbeitsbühne V. Spezial-Arbeitsbühne
Aufbauseminar: SYSTEM-CARD Einweiser
Aufbauseminar: SYSTEM-CARD Anwender PSAgA
Flurförderzeuge und Telestapler: Kategorien
SYSTEM-CARD Flurförderzeug und Telestapler
I. Teleskopstapler starr IIa. Teleskopstapler roto IIb. Teleskopstapler als Hubarbeitsbühne III. Frontstapler IV. Schubmaststapler V. Seiten- / Querstapler VI. Vier- / Mehrwegestapler VII. Mitgängerflurförderzeug
Kran: Kategorien & Aufbauseminare
SYSTEN-CARD Kran
I. Mobilkran II. LKW-Ladekran III. Brückenkran IV. Portalkran V. Spezialkran
Aufbauseminar: SYSTEM-CARD Anschläger Kran
SYSTEM-CARD Hubarbeitsbühne
Die SYSTEM-CARD von SYSTEM LIFT
Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen
Schulung in Theorie und Praxis
Nach berufsgenossenschaftlicher Vorgabe DGUV Grundsatz 308-008 und internationaler ISO 18878
Nach erfolgreicher, persönlicher Erstschulung kann in den Folgejahren die gesetzliche Jahresunterweisung online über unser SYSTEM-CARD E-Learning durchgeführt werden.
Die SYSTEM-CARD Schulung
auf Ihren Betrieb abgestimmte Schulungsinhalte, da auf spezifische Gerätekategoerien geschult wird
Schulungen durch erfahrene Trainer mit Praxishintergrund
Umfangreiche Schulung: Kurse für Bediener von Hubarbeitsbühnen in Ihrer Firma oder in einem unser über 60 SYSTEM-CARD Schulungszentren in Ihrer Nähe
Sie lernen nicht nur, was verboten ist...Viel wichtiger: Sie lernen, wie man es richtig macht!
Inhalte der Schulung
Schulung nach internationalen Anforderungen ISO 18878 und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben DGUV G 308-008 und DGUV R 100-500
Rechtliche Grundlagen ArbSchG, BetrSichV, StVO, FeV, RSA, DIN EN 280, DGUV V 1, DGUV R100-500, Kap.2.10, DGUV G 308-002, VSG 4.2, DGUV I 203-033
Arbeitsumfeld: Arbeiten auf Baustellen, Arbeiten im öffentlichen Straßenverkehr, Arbeiten an Produktionsanlagen, Analyse von Unfallszenarien, Präventionsmaßnahmen
Die SYSTEM-CARD von SYSTEM LIFT
Generell sind Hubarbeitsbühnen, wie Anhängerbühnen, LKW-Arbeitsbühnen, Teleskop- und Gelenkteleskopbühnen, Scherenbühnen sowie Spezialbühnen, sehr sichere Arbeitsgeräte, besser als etwa Gerüste oder Leitern. Trotzdem können Risiken auftreten, die sich im Umgang mit diesen Arbeitsmitteln nicht ganz verhindern lassen. Um diese Risiken zu minimieren, wurde der Bedienerausweis für Arbeitsbühnen (in der Branche auch als „Hebebühnen-Führerschein“, „Hubsteiger-Schein“ bezeichnet) eingeführt. Die SYSTEM-CARD von SYSTEM-LIFT beinhaltet die theoretische und praktische Schulung sowie einen individuellen Kurs für spezifische Bauformen von Hubbühnen.
Sie als Unternehmer...
…tragen eine besonders hohe Verantwortung beim Einsatz von Arbeitsbühnen und Arbeitsmitteln durch Ihre Mitarbeiter:
Unterweisungspflicht (ArbSchG + BetrSichV) für Hubarbeitsbühnen nach DGUV Regel 100-500, Kap. 2.10.
Unterweisungen / Schulungen haben sich nach dem Stand der Technik zu richten. Der berufsgenossenschaftliche Grundsatz 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“ weist sehr detaillierte und umfangreiche Vorgaben aus. Mit der SYSTEM-CARD werden diese Anforderungen zu 100 % erfüllt und sichergestellt, dass Ihre Mitarbeiter effizient und sicher arbeiten
Ein Lehrgang für Ihre Mitarbeiter durch System Lift gibt dem Unternehmer und Vorgesetzten und Ihren Mitarbeitern Sicherheit und erhöht die Effizienz im Umgang mit einer Arbeitsbühne.
Die SYSTEM-CARD hilft Ihnen, effizient und rechtssicher zu arbeiten.
Ganzheitliches Schulungskonzept: Blended Learning
SYSTEM-CARD Erstschulung in Theorie und Praxis je nach gewählter Kategorie
Dauer 1 Tag
gesetzliche Jahresunterweisung, z.B. via E-Learning
Wiederholungsschulung nach Wiederauffrischungsintervall
Zum Download: Bauformen "Bühne"
Sie haben Fragen zu unseren Hebebühnen-Schulungen, zum Ablauf oder zu den Kosten? Dann zögern Sie nicht, unser Kontaktformular auszufüllen oder uns anzurufen unter Telefon 0511-69 60 34 44
Einwilligung in die Verwendung von Cookies und Drittanbietertools
Wenn Sie einwilligen, verwenden wir Cookies und Drittanbietertools, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Hierbei geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen